Modern Koi Blog

Biologie ohne Koi mit Hirschhornsalz in Innenhäterungen stabil halten | Modern Koi Blog #7640

Modern Koi Blog #7640

Biologie ohne Koi mit Hirschhornsalz in Innenhäterungen stabil halten

Wie bleibt die Biologie einer Innenhälterung über Monate aktiv, wenn keine Koi im System schwimmen? Die einfachste Lösung ist, die Anlage mit Hirschhornsalz weiter zu „füttern“. Schon 10 g pro Tag in einem 2.000-Liter-System entsprechen etwa der Stickstofffracht von einem Kilo Koi-Futter, sodass Nitrosomonas und Nitrobacter nicht verhungern. Pumpenleistung und UV können gedrosselt oder ausgeschaltet werden, wichtig bleibt ein wöchentlicher Wasserwechsel von etwa 20 %, damit Nitrat nicht akkumuliert. Die Heterotrophie kommt beim Neustart schnell zurück, auch wenn das Wasser anfangs leicht trüb ist. So lässt sich eine Innenhälterung einfach überbrücken und im Spätsommer sofort wieder belegen.


Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H

#ModernKoiBlog #Koiteich #Innenhälterung #Biologie #Filterimpfen #Hirschhornsalz #Ammonium #Nitrit #Nitrat #Wasserwechsel #KoiGesundheit
...weniger lesen

mehr lesen
Eine Wasseranalyse an Toms Teich | Modern Koi Blog #7639

Modern Koi Blog #7639

Eine Wasseranalyse an Toms Teich

Schönes Wasser, starke Technik und klare Leitplanken für die Fütterung: Bei 19 °C liegen Ammonium bei 0,1 mg/l und der Sauerstoff bei 8,8 mg/l, gefüttert wurden 400 g am Vortag und 100 g am Morgen. Eine Karbonathärte um 14 °d KH hält den pH stabil, Messstress ist hier nicht nötig, solange Last und Sauerstoff passen. Hoher pH und hohe KH führen nicht automatisch zu Shimi, entscheidend ist das Gesamtsystem aus Belastung, Biofilterleistung und Pflege. Der Hochteich ist als Sitz-Teich gedacht und lädt zum Beobachten ein; ein zentraler Bodenablauf würde den Schmutzabzug weiter verbessern. Praxisfazit: dosiert füttern, auf Lastspitzen achten, Sauerstoff im Blick behalten, dann bleibt das System gelassen.


Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H

#ModernKoiBlog #Koiteich #Fütterung #Ammonium #Sauerstoff #Karbonathärte #pH #Biofilter #Hochteich #Wasserqualität #KoiGesundheit
...weniger lesen

mehr lesen
Bewirkt Salz einen Nitritanstieg im Frühjahr? | Modern Koi Blog #7638

Modern Koi Blog #7638

Bewirkt Salz einen Nitritanstieg im Frühjahr?

Ein erfahrener Teichbesitzer meldet Nitritspitzen nach dem Aufsalzen im Frühjahr. Die Analyse zeigt, dass nicht das Salz die Biologie schwächt, sondern der zeitgleiche Anstieg der Futtermenge nach der Winterpause. Autotrophe Nitrifikanten reagieren träge auf plötzlich mehr Ammonium und brauchen Anpassungszeit. Der vorgeschlagene Gegencheck: erst Futter um zwanzig Prozent erhöhen und Werte verfolgen, später separat aufsalzen ohne Futteränderung. So trennt man Ursache und Timing und gewinnt Klarheit über die echte Systemreaktion. Ergebnis: ruhiger fahren, Futter langsam steigern, Monitoring für Ammonium Nitrit Sauerstoff konsequent halten.


Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H

#ModernKoiBlog #Koiteich #Nitrit #Frühjahr #Fütterung #Salzbehandlung #Nitrifikation #Wasserwerte #Monitoring #Trommelfilter #HelX #JapanMatten
...weniger lesen

mehr lesen
Toms  5 Jahre alte  Genesis-Trommelfilterstrecke | Modern Koi Blog #7637

Modern Koi Blog #7637

Toms 5 Jahre alte Genesis-Trommelfilterstrecke

Fünf Jahre Alltagstest: Der Genesis-Trommelfilter läuft stabil, nachgerüstete UV-Einheiten reduzieren den Pflegeaufwand deutlich. Spülzyklen bleiben selbst zu Spitzenzeiten moderat, die Rückführung in zwei Biotürme sorgt für ruhigen Betrieb. Die Pumpe steht seitlich, dadurch bleiben mehr Schwebstoffe im System, für viele Teiche tolerierbar, wenn die Fische vital sind. Eine kleine Heizung fängt Temperaturspitzen ab, der Teich bleibt über Übergangsphasen stabil. Der After-Sales-Service wird als schnell und unkompliziert beschrieben, ein Punkt, der in der Praxis oft entscheidet. Fazit: Solide User-Experience mit klaren Learnings für Platzierung, UV-Integration und Wartungsroutine.


Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H

#ModernKoiBlog #Koiteich #Trommelfilter #Genesis #UV #Bioturm #Schwerkraft #Wasserqualität #Filtertechnik #KoiGesundheit #Teichbau #GenesisTrommelfilter
...weniger lesen

mehr lesen
Wenn aus Gartenteichen Koiteiche werden sollen | Modern Koi Blog #7636

Modern Koi Blog #7636

Wenn aus Gartenteichen Koiteiche werden sollen

Aus einem klassischen Gartenteich mit Seerosen und Goldfischen wird Schritt für Schritt ein belastbarer Koi-Teich: Oberfläche freistellen, starke Außenfilter setzen und die Umwälzung auf ca. 1× pro Stunde bringen. Empfohlen werden ein externer Bürsten-/Biofilter (z. B. Genesis oder Oase) und eine korrekt dimensionierte Pumpe samt passenden Leitungen, damit der Volumenstrom trotz Förderhöhe stabil bleibt. Eine kräftige UV-Einheit sorgt für klare Sicht, während Strömung und Belüftung den Abtransport von Ammonium zum Filter sichern. Den Umbau gleich auf den späteren Maximalbesatz auslegen: genug Biofiltervolumen, Sicherheitssetup gegen Trockenlauf und Reserven für steigenden Futtereintrag. So driftet das System nicht ins Limit, sondern bleibt auch mit wachsenden Koi ruhig, klar und tragfähig.

Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H


#ModernKoiBlog #Koiteich #Gartenteich #Teichumbau #Bürstenfilter #Biofilter #UVReaktor #Genesis #Oase #Umwälzung #Strömung #Belüftung #KoiGesundheit
...weniger lesen

mehr lesen
Mit Makoto an Toms 16.000 Liter Teich | Modern Koi Blog #7635

Modern Koi Blog #7635

Mit Makoto an Toms 16.000 Liter Teich

Ein 16.000-Liter-Teich mit wenig Besatz und großen Zielen: Vom Nisai zum Jumbo, sichtbar an einem Karashigoi um 92 cm und weiteren kräftigen Gosanke. Gefüttert wird temperatur- und Sauerstoff-geführt, real zwischen ca. 300 und 500 g/Tag; Spitzen vermeidet der Besitzer bewusst, um ältere Fische zu schonen. Sicherheit geht vor: Pumpen sind erhöht installiert, was bei Futteraktionen eine leichte Grundtrübung in Kauf nimmt und durch tägliche Wasserwechsel kompensiert wird. Das Setup zeigt, wie kontrollierbares Volumen, maßvolle Fütterung und klare Ziele zusammen große Körper formen können. Wer konsequent bleibt, kann Meter-Potenzial entwickeln ohne das System zu überdrehen.

Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H


#ModernKoiBlog #Koiteich #Jumbo #Karashigoi #Gosanke #Fütterung #Wasserqualität #Teichmanagement #Nisai #Genesis #Pumpensetup #KoiGesundheit #PondDesign
...weniger lesen

mehr lesen
Deshalb sollten Teiche mit Koi nie von Null gestartet werden | Modern Koi Blog #7634

Modern Koi Blog #7634

Deshalb sollten Teiche mit Koi nie von Null gestartet werden

Neuer 10.000-Liter-Teich mit Bürstenfilter und kleiner Biokammer: Nach dem Umsetzen von elf Koi schießt das Nitrit hoch, typisch für Anlagen ohne eingefahrenes Mikrobiom. Empfohlen wird stark eingefahrenes Hel-X zu übernehmen oder parallel einen IBC-Bypass mit reifem Material zu betreiben, bis die Hauptbiologie trägt. Alternativ lässt sich ein Start mit Hirschhornsalz vorbereiten, damit Nitrosomonas und Nitrobacter vor dem Besatz schon arbeiten. 0,35 % Salz schützt in der Akutphase, Wachstum bleibt zweitrangig; schonend füttern und auf Sauerstoff achten. Algenfilm und stabile Belüftung helfen, CO₂ zu puffern und das System zu entlasten. So wird aus der Mondlandschaft Schritt für Schritt ein lebendiger Filter.


Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H


#ModernKoiBlog #Koiteich #Nitrit #Filterimpfen #Hirschhornsalz #HelX #Bürstenfilter #Mikrobiom #Bypass #IBC #Salzbehandlung #Belüftung #O2 #Algen #Teichstart #KoiGesundheit
...weniger lesen

mehr lesen
Mit Makoto und Yvo an Christines Genesis Teich | Modern Koi Blog #7633

Modern Koi Blog #7633

Mit Makoto und Yvo an Christines Genesis Teich

Ein Referenzteich für Wasserqualität: Genesis-Bürstenfilter mit Hel-X-Biologie, ganz ohne mechanische Vorfiltration, liefert glasklares Wasser und makellose Hautbilder. Die neu eingesetzten Topfische von der Konishi Koi Farm zeigen sich unverändert stabil; kein Hikui, keine Schimis, keine Stressartefakte. Entscheidend sind passender Besatz (ca. 25 Koi), präzise Fütterung (real ~800 g/Tag) und ein Setup, das die Biologie arbeiten lässt. Selbst erfahrene Besucher sind überrascht, wie sauber ein System ohne Trommelfilter laufen kann, wenn Strömung, Filtervolumen und Fütterung stimmig sind. Mehrere Koi besitzen 90-cm-Potenzial, einzelne sogar die Meter-Marke. Dieses Becken zeigt, wie Biologie größer Mechanik funktionieren kann.

Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H

#ModernKoiBlog #KonishiKoi #Koiteich #Genesis #Bürstenfilter #HelX #KoiGesundheit #KlaresWasser #Fütterung #Besatz #KoiZucht #Showa #HiUtsuri #Kujaku #Ochiba
...weniger lesen

mehr lesen
Maiks Konishi Erstbesatz mit Makoto und Yvo | Modern Koi Blog #7631

Modern Koi Blog #7631

Maiks Konishi Erstbesatz mit Makoto und Yvo

Neuer Genesis-Teich, rund 27.000 Liter, wird vor dem Erstbesatz mit reifem Hel-X Material aus dem Hälterungsbecken „geimpft“ und anschließend mit neuem Material ergänzt. So entsteht von Anfang an eine stabile Bakterienbasis, ohne auf Ammoniumchlorid-Starts zu setzen; 100 % Risikofreiheit gibt es dennoch nicht, das System findet jetzt seine eigene Biosphäre. Der große Bürsten- und Biofilter (ca. 1,60 m × 3 m × 0,8 m) liefert reichlich Volumen; begleitend auf Ammonium/Nitrit und Sauerstoff achten. Beim Laubschutznetz zählt die Qualität: zu straff gespannte, schwache Netze können reißen, wenn Koi springen. Im Erstbesatz schwimmen u. a. kräftige Karashigoi, Doitsu Kohaku und weitere Varietäten mit solidem Body. Ergebnis: ein satter, nahezu kompletter Start mit Fokus auf Biologie, Strömung und Sicherheit.


Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H

#ModernKoiBlog #Koiteich #Genesis #Biofilter #FilterImpfen #HelX #Erstbesatz #KoiStart #KoiGesundheit #Wasserqualität #Bürstenfilter #Karashigoi #Kohaku
...weniger lesen

mehr lesen
Ein weiteres mögliches Problem mit UVC Lampen | Modern Koi Blog #7630

Modern Koi Blog #7630

Ein weiteres mögliches Problem mit UVC Lampen

Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar

Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com

Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe

TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi

Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
...weniger lesen

mehr lesen

Items 51 to 60 of 8035 total

Zeige pro Seite