Svens Fragen: Schuppe wie Haar? Und wie alt wird ein Koi?
Sven fragt, ob das Ziehen einer Koi-Schuppe mit einem Haarschnitt beim Menschen vergleichbar ist und wie alt Koi eigentlich werden können. Die Antwort ist klar: Eine Schuppe zu entfernen ist kein kosmetischer Eingriff, sondern ein tiefer Eingriff ins Gewebe, vergleichbar mit einem Stück Haut, das herausgerissen wird. Die Stelle heilt meist gut, kann aber auch Komplikationen mit sich bringen. Und zum Alter: In perfekten Systemen können Koi 20–30 Jahre alt werden. Aber wie beim Menschen hängt alles vom „Lebensstil“ ab: Wasserqualität, Stress, Fütterung, Stabilität. Koi speichern Stress und frühere Fehler zeigen sich oft erst Jahre später.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #KoiAlter #KoiSchuppe #Koigesundheit #Fischpflege #KoiHaltung #Karpfenmedizin #Koiwissen
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7543
Bei Matze & Hanka von Koi Zossen
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7542
Pathogene Keime und die Frage: Filter trennen oder durchlaufen lassen?
Marc hat sich beim Zusetzen neuer Koi pathogene Keime eingefangen, nun stellt sich die Frage, wie mit dem bestehenden Bürstenfilter umzugehen ist. Die klare Antwort: Das Filtersystem zu trennen oder isoliert zu betreiben bringt keine Lösung, im Gegenteil, es destabilisiert das gesamte System zusätzlich. Pathogene Keime können sich im Biofilm verstecken und teils über Jahre überdauern. Wichtig ist jetzt: Ruhe bewahren, Diagnostik durchführen (CEV, KHV, Columnaris) und systemisch behandeln. Stress, Volumenwechsel oder Filterstillstand wirken wie Brandbeschleuniger. Der Filter muss weiter „gefüttert“ werden, wenn die Koi entnommen sind, sonst stirbt auch die Biologie ab. Nur ein stabiles, lebendiges System kann heilen.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Koiteich #Kreuzverkeimung #Filterpflege #KoiKrankheit #CEV #KHV #Columnaris #Systembiologie
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7541
Arturs Teiche mit 41.000 Litern – Baustopp wegen fehlender Genehmigung
Ein ambitionierter Teichbau mit über 41.000 Litern wird plötzlich gestoppt, mitten im Aushub. Grund: ein formaler Verstoß gegen die Vorgaben der versiegelbaren Fläche laut Bebauungsplan. Was als private Baumaßnahme begann, endet in einem offiziellen Baustopp der Stadt. Artur berichtet offen über den bürokratischen Prozess, die emotionalen Höhen und Tiefen und welche Fehler man vermeiden sollte. Dieses Video ist ein eindringliches Beispiel dafür, warum auch beim Koiteichbau formale Planung und Genehmigung essenziell sind. Wer hier schludert, riskiert nicht nur Zeit und Geld, sondern im schlimmsten Fall den gesamten Traum vom Teich.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Koiteich #Baustopp #Teichbau #Genehmigungspflicht
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7540
Grünes Wasser, pH 6 und UV-Frust - Werners Teich mit 25.000 Litern
Werner kämpft jedes Jahr mit dem gleichen Problem: grünes Wasser und ein pH-Wert von 6. Trotz identischer Technik wie beim Nachbarn, inklusive UV-Lampe, bleibt sein Teich trüb. Die Ursache ist vielschichtig: Ein pH-Wert von 6 weist auf einen Säuresturz hin, bei dem die Nitrifikation im Filter bereits zum Erliegen gekommen sein könnte. Fütterung in dieser Phase kann das System zum Kippen bringen. Gleichzeitig könnte eine zu schwache oder veraltete UV-Lampe mitverantwortlich sein. Die Lösung: pH-Wert stabilisieren, aber langsam!, UV-Leistung auf mindestens 150 Watt erhöhen und Wasserwechsel konsequent einführen. Erst dann wird sich auch das Wasserbild dauerhaft klären.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Koiteich #UVLampe #GrünesWasser #Säuresturz #PH6 #KoiGesundheit #Wasserbiologie
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7538
Biologie am Leben halten mit Hirschhornsalz - Martins Innenhälterung
Martin möchte wissen, wie er seine 5.000-Liter-Innenhälterung ohne Fische biologisch aktiv halten kann. Die Antwort: Über eine tägliche Gabe von Hirschhornsalz lässt sich das Filtersystem gezielt konditionieren, abhängig vom gewünschten späteren Futtereintrag. 100 Gramm Hirschhornsalz entsprechen in etwa einem Kilogramm Koi-Futter pro Tag. Wichtig ist auch eine stabile pH-Pufferung mit Kalziumkarbonat, um den Säureverfall durch die Nitrifikation abzufangen. Ohne regelmäßigen Input stirbt die autotrophe Biologie rasch wieder ab, selbst nach erfolgreichem Aufbau. Wer seine Filter wirklich leistungsfähig halten will, sollte täglich dosieren, 10 % Wasser pro Woche wechseln und die Biologie aktiv „füttern“.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Innenhälterung #Hirschhornsalz #Filterbiologie #KoiWinter #Autotrophie #PHStabilisierung #Kalziumkarbonat
...weniger lesen
mehr lesen
Schicken Sie uns einen Themenvorschlag
Modern Koi Blog #7539
Patricks 33-Kubik-Filtermonster scheitert derzeit an 1,1 g/m³ Futter
Ein XXL-Filter mit über 30 m³ Volumen und dennoch entgleisen die Wasserwerte. Gerade einmal 100 Gramm Futter auf fast 90.000 Liter Teichsystem führen zu massivem Nitritanstieg. Warum? Weil biologische Kapazität nicht in Kubikmetern gemessen wird, sondern in funktionierenden Biofilmen. Die Absetzkammer wird zur anaeroben Falle, Sauerstoff fehlt und Nitrit schleicht sich leise ins System. Das Video zeigt, wie wenig es braucht, um ein scheinbar überdimensioniertes Filtersystem an seine Grenze zu bringen. Und warum aktives Management immer wichtiger ist als reine Größe.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Koifilter #Nitritalarm #Bürstenfilter #Absetzkammer #Einlaufphase #Wasserqualität #Teichbiologie #Futtermenge #KoiWissen #Filterversagen #Biofilm
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7537
Patricks XXL-Filter mit 500 Bürsten - Eigenbau auf 33 m³
Ein Bürstenfilter dieser Größenordnung ist selten und das Ergebnis konsequenter Eigenleistung. Patrick filtert mit über 500 Bürsten ein Teichsystem, das bereits auf 90.000 Liter Umwälzung ausgelegt ist. Die Besonderheit liegt im Verhältnis von Teich- zu Filtervolumen, das er mit 33 zu 55 Litern beinahe auf industrielle Maßstäbe skaliert hat. Durchdachte Aufhängungssysteme, gezielte Strömungsführung und Erweiterungsreserven zeigen: Hier wurde mehr gebaut als nur ein Filter, hier wurde eine Plattform für dauerhafte Wasserstabilität geschaffen. Selbst bei geringer Fischanzahl und minimaler Besiedlung funktioniert das System bereits zuverlässig. Ein Vorzeigeprojekt für alle, die Größe mit Kontrolle verbinden wollen.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Koiteich #Bürstenfilter #Filterbau #Eigenbau #Teichtechnik #Klarwasser #KoiGesundheit #Koihaltung #Filterdimension
...weniger lesen
Benny hatte bereits eine 60-Watt-UV-Lampe in seinem Teich mit ca. 20.000 Litern, doch das Wasser blieb trüb. Nach dem Einbau einer zweiten OASE Bitron Premium zeigte sich der Effekt deutlich: Das Wasser wurde klarer, lebendiger und geschmeidiger. Der Unterschied liegt im System: Heterotroph arbeitende Bürstenfilter benötigen eine höhere UV-Leistung, da sich viele freischwimmende Mikroorganismen im Wasser halten. Während Trommelfilter mit weniger UV-Leistung auskommen, entfaltet sich bei klassischer Filterbiologie erst ab 7–8 Watt pro Kubikmeter das volle Potenzial. Entscheidend ist nicht nur die Lampe, sondern auch Strömung, Rücklauf, Durchsatzmenge und Teicharchitektur. Bennys Beispiel zeigt, was passiert, wenn alles zusammenpasst.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
#ModernKoiBlog #Koiteich #UVLampe #Wasserklärung #Bürstenfilter #KlaresWasser #KoiGesundheit #Filtertechnik
...weniger lesen
mehr lesen
Modern Koi Blog #7535
Patricks 55.000l Teich mit 90.000 l/h Umwälzleistung
Willkommen bei einem der präzisesten Kundenteiche der letzten Jahre: Patrick hat in Eigenleistung ein 55.000-Liter-System geschaffen, das nicht nur technisch auf höchstem Niveau arbeitet, sondern auch durchdachte Strömung, starke Filterkapazität und Futterlogik vereint. Mit 90.000 Litern Umwälzleistung pro Stunde und einem geteilten Rohrsystem steuert er die Teichhydraulik wie ein Aquakulturingenieur. Selbst an den Stör denkt der Automat und das bei noch unfertiger Baustelle. Ein echter Hidden Champion der Koi-Szene.
Neue Fragen oder Anregungen zum Modern Koi Blog oder Modern Koi Community bitte per WhatsApp an: +49 151 52277458.
Ansonsten sind wir per Mail unter info@konishi-koi.com erreichbar
Koi Futter und wöchentliche Koi Auktionen: https://www.konishi-koi.com
Instagram: https://www.instagram.com/konishi_europe
TikTok: https://www.tiktok.com/@modernkoi
Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaH9ccNDjiObMMyfhB0H
...weniger lesen