The store will not work correctly when cookies are disabled.
Modern Koi Blog
Modern Koi Blog #7541
Arturs Teiche mit 41.000 Litern – Baustopp wegen fehlender Genehmigung
Modern Koi Blog #7540
Grünes Wasser, pH 6 und UV-Frust - Werners Teich mit 25.000 Litern
Modern Koi Blog #7538
Biologie am Leben halten mit Hirschhornsalz - Martins Innenhälterung
Modern Koi Blog #7539
Patricks 33-Kubik-Filtermonster scheitert derzeit an 1,1 g/m³ Futter
Modern Koi Blog #7537
Patricks XXL-Filter mit 500 Bürsten - Eigenbau auf 33 m³
Modern Koi Blog #7536
Warum Bürstenfilter stärkere UVC Leistung brauchen
Modern Koi Blog #7535
Patricks 55.000l Teich mit 90.000 l/h Umwälzleistung
Modern Koi Blog #7534
Tonis Biofilter mit 2 m Tiefe - Gefahr durch Stickstoffübersättigung?
Modern Koi Blog #7533
Svens Genesis-Filter- Warum perfekte Mechanik nicht reicht
Modern Koi Blog #7532
Simons Teich mit 30.000 Litern und pH-Wert 8,7?
Modern Koi Blog #4467 - Wo sollte an Koiteichen das Frischwasser nachgespeist werden Teil 2
Modern Koi Blog #4468 - Christians Innenhälterung mit auffälligen Wasserwerten
Modern Koi Blog #4465 - Wie viel Futter sollte maximal in Futterautomaten bevorratet werden?
Modern Koi Blog #4466 - Eine Wasseranalyse an Christians Koiteichwasser
Modern Koi Blog #4463 - Daran erkennen Sie, dass Ihre Koi verschleimt sind
Modern Koi Blog #4464 - Christans holpriger Weg zum funktionierenden Koiteichfilter
Schicken Sie uns
einen Themenvorschlag
Modern Koi Blog #4461- An welcher Stelle sollte die UVC-Lampe im Filterkreislauf installiert werden?
Modern Koi Blog #4462 - Christians 24.000 Liter Koiteich
Modern Koi Blog #4459 - Mit Erlenzapfen gegen hohe pH-Werte und den Keimdruck ankämpfen
Modern Koi Blog #4460 - Deshalb baut Artur jetzt seine Trommelfilteranlage um