Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Tategoi Enigma: Ai-goromo Platz 1
Vielleicht gibt es einen klitzekleinen Punkt, in dem dieser Koromo wirklich unterdurchschnittlich abschneidet: Seine Mankanuro Kopfzeichnung. Da er aber Koromo und nicht Kohaku ist, kann ihm das mehr als nur verziehen werden. Denn betrachtet man alle anderen Qualitätspunkte, so kann man ihm dort überall attestieren, dass er dort überdurchschnittlich abschneidet. So zum Beispiel bei seiner Körperform. Mit 54 cm war er nicht nur der Größte in dieser Runde Enigma, nein, der Körper ist für einen Koromo eine Wucht und ermöglicht diesem Koi über die Jahre auf 85 cm bei gewaltigem Volumen zu wachsen. Ebenfalls seine Rotqualität ist solide und lässt keine Wünsche offen. Und auch wenn das Koromo-han gerade nur sehr zart auf den Schuppen erscheint, so sind es sehr häufig genau diese Koromo, aus denen später die wirklich großen Koi dieser Varietät mit perfekter Beschuppung hervorgehen. Also ist er auch in diesem Punkt genau so, wie es sich ein Züchter wünscht. Makoto ist von diesem Koi übrigens so begeistert, dass er ihm keinen Preis gab, sondern ihn am Tag der Ikeage für ein weiteres Jahr Aufzucht in Eigenregie reservierte.
Spielen Sie auch bereits Tategoi Enigma? Jeden Mittwoch startet eine neue Runde unseres beliebten Koibewertungsspiels. Zu Tategoi Enigma geht es hier.
0 Kommentare zu dieser News